Arsène Lupin und das Collier der Königin

Im Simplon-Nostalgie-Express herrscht helle Aufregung. Die exzentrische Sophie von Falkenstein erhält einen mysteriösen Brief. Darin wird der Diebstahl ihrer äusserst wertvollen Halskette – dem Collier der Königin – angekündigt. Um Mitternacht soll das Schmuckstück entwendet werden, und zwar von niemand geringerem als Arsène Lupin, dem grössten Gentleman-Gauner der Geschichte. Nur einer ist in der Lage den Diebstahl zu verhindern: Inspector Henri Ganimard, Lupins grösster Widersacher. Für ihn ist klar: Jeder könnte der Dieb sein, denn Lupin ist ein Meister der Verkleidung. Es kommt zum Showdown zweier brillanter Köpfe. Kann Ganimard den Coup vereiteln? Oder ist ihm Lupin doch ein paar Schachzüge voraus?

Eine packende Gaunerkomödie voller Spannung, Humor und emotionalen Höhepunkten – mit einem Finale, das alles auf den Kopf stellt. Inspiriert durch die Geschichten des französischen Autors Maurice Leblanc, bringt dieses Stück Meistergauner Arsène Lupin in einem neuen, rasanten Abenteuer erstmals auf die Rubiger Bühne.

 

  • Handlung: Die Handlung dreht sich um den angekündigten Diebstahl eines wertvollen Colliers aus dem Zug. Arsène Lupin ist bekannt für seine Meisterverkleidungen, was die Identifizierung des Diebes erschwert.
  • Schauplatz: Der Schauplatz ist der luxuriöse Simplon-Nostalgie-Express auf einer Fahrt von Paris nach Venedig.
  • Charaktere: Die Hauptfiguren sind die reiche Passagierin Sophie von Falkenstein, der Meisterdieb Arsène Lupin und sein Gegenspieler, Inspektor Henri Ganimard.
  • Genre: Es handelt sich um eine Gaunerkomödie, die Spannung, Humor und emotionale Höhepunkte vereint.